Lebensmittel
Fußball in Essen
Der Fußball in Essen feierte seine größten Erfolge in den 1950er Jahren, als Rot-Weiss Essen in der Saison 1952/53 den DFB-Pokal und zwei Jahre später die deutsche Fußballmeisterschaft gewann. Als deutscher Meister des Jahres 1955 nahm RWE zugleich als erster deutscher Verein – neben dem 1. FC Saarbrücken, der für das damals noch selbständige Saarland antrat – am 1955/56 erstmals ausgetragenen Wettbewerb des Europapokals der Landesmeister teil. Am Ende desselben Jahrzehnts konnte 1959 auch Stadtrivale Schwarz-Weiß Essen als seinerzeitiger Zweitligist den DFB-Pokal gewinnen. Somit ist Essen die einzige Stadt neben München, aus der sich bereits zwei Vereine in der Siegerliste des DFB-Pokals verewigen konnten.


Lachse
Lachse werden schon bei Plinius dem Älteren erwähnt. Auch in Europa gab es viele Lachsschwärme in den Flüssen. Besonders der Rhein galt als Fluss mit zahlreichen Lachsfischen. Als die Industrie sich im 19. Jahrhundert an den Ufern ansiedelte, Wasserkraftwerke die Flüsse versperrten und die Wasserqualität sich durch starke Verschmutzung immer mehr verschlechterte, verschwanden die Lachse allmählich.

